Alle Beiträge von Frank Spinner

Damen mit AUswärtssieg in Hofstetten

Am 7. Spieltag der Bezirksliga traten die Frauen der SG Oppenau/Nußbach/Tiergarten-H. auswärts gegen die Bezirksliga-Neulinge vom SC Hofstetten II an.

IMG_3999

In einem insgesamt eher zähen Spiel erwies sich die Reservemannschaft des SC Hofstetten auf heimischen Rasen als kämpferische Truppe. Unsere SG startete mit einer ungewohnten Aufstellung und bot den Neulingen aus der eigenen Jugend ein Startelf-Debüt, was frischen Wind und neue Perspektiven brachte. Allerdings zeigte sich der Spielverlauf nicht immer leicht – die Chancen waren rar und das Spiel war geprägt von Ballverlusten im Mittelfeld. Dennoch bewies sich der Gast als deutlich bessere Mannschaft. 

Der Durchbruch gelang dann in der 27. Minute, als Christiane Hug einen Freistoß perfekt ins rechte obere Eck verwandelte. Das Tor brachte unsere SG verdient in Führung und markierte den Halbzeitstand.

In der zweiten Hälfte tat sich die SG Oppenau/Nußbach/Tiergarten-H. weiterhin schwer, klare Chancen herauszuspielen und das Spiel endgültig zu entscheiden. Mit frischem Wind von der Bank sorgte Svenja Bross schließlich in der 77. Minute für die Vorentscheidung. Mit einem starken Distanzschuss stellte sie auf 0:2 und sicherte so die Führung. In der Schlussphase erhöhte Hofstetten den Druck, doch die Abwehr der SG stand stabil und ließ keinen Gegentreffer zu. Dank einer konzentrierten Mannschaftsleistung und einem starken Debüt unserer Youngster konnte die SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten-H. am Ende einen verdienten 2:0 Sieg mit nachhause nehmen und damit die Tabellenspitze weiterhin behaupten. 

Punkteteilung nach umkämpften Auswärtsspiel

VfB Bühl – TuS Oppenau 2:2 (1:1)

IMG_3964

Nach einer umkämpften Partie konnte der TuS Oppenau einen Punkt mit ins Renchtal nehmen. Letztendlich war dies auch ein gerechtes Ergebnis, wenngleich man eine zwischenzeitliche Führung nicht über die Zeit brachte, in der Nachspielzeit aber auch das Glück des Tüchtigen hatte.

Der TuS kam mit einem Angriff über rechte Seite zur ersten Möglichkeit. Julian Haas spielte nach innen aber Nick Gerlach traf die Hereingabe nicht richtig und verfehlte das Tor. Auf der Gegenseite verfehlte Enis Krasniqi nach einem Eckball von der linken Seite nur knapp das TuS-Gehäuse. Nach zehn Minuten konnte Luca Doninger den VfB Bühl in Führung bringen. Nach einem Einwurf konnte die TuS-Abwehr die Situation nicht klären und Doningers fackelte mit einem Schuss aus der Drehung von der Strafraumlinie nicht lange. Luca Doninger hatte danach eine weitere gute Torchance nach einer Flanke von der linken Seite. Seine Volleyabnahme ging aber über die Torlatte. Für die Gäste schoss Langguth knapp am VfB-Gehäuse vorbei. Besser machte es David Huber der mit einem platzierten Flachschuss zum 1:1 Ausgleich traf, nachdem ein Bühler Abwehrspieler einen Freistoß des TuS zu kurz abwehrte. Ein Fernschuss von Nicolas Stohr ging knapp am Tor vorbei und so ging es mit einem Unentschieden in die Halbzeitpause.

Die Gastgeber kamen schwungvoll aus der Kabine und TuS-Schlußmann Alexander Kimmig musste einen Freistoß von Stohr abwehren, der Nachschuss von Kist verfehlte das Tor. Auch bei einem Schuss von Felix Bechle war Alexander Kimmig auf dem Posten. Es entwickelte sich eine umkämpfte Partie, wo beide Seiten immer wieder gute Phasen hatten. Der eingewechselte Christopher Bohnert brachte nach einer Flanke von Julian Haas zu wenig Druck hinter den Ball, sodass ein VfB-Verteidiger noch klären konnte. Mit zwei Lattentreffern in einer Torchance scheiterte zunächst Christopher Bohnert per Weitschuss und den von der Latte abprallenden Ball setzte David Huber aus kurzer Distanz mit dem Kopf wiederrum an die Latte. Besser machte es Christopher Bohnert dann in der 85. Minute, als er nach einer Flanke von Marcio Blust von der linken Seite per Kopf aus kurzer Distanz zur Gästeführung traf. Die Gastgeber warfen nun alles nach vorne und nach einem Freistoß aus dem Halbfeld landete der Ball bei Sabando Cedeno der zum 2:2 traf. In der Nachspielzeit hatte dann der TuS etwas Spielglück und einen glänzend aufgelegten Torhüter und so überstand man noch drei gute Torgelegenheiten des VfB Bühl unbeschadet. Bohn und Druschinin verfehlten knapp oder fanden in Alexander Kimmig ihren Meister. So blieb es am Ende bei einer insgesamt gerechten Punkteteilung.

Torfolge: 1:0 Doninger (10.), 1:1 Huber D. (31.), 1:2 Bohnert (85.) , 2:2 Sabando Cedeno (87.)

Schiedsrichter: Lewandowski, Burgert, Dengler

Zuschauer: 120

VfB Bühl:
Bodendorf, Ziegler (87. Druschinin), Oser, Weber, Stohr (72. Maloca), Kist (65. Jacobs), Sabando Cedeno, Bohn, Doninger (65. Bechle), Krasniqi, Brunner

TuS Oppenau:
Kimmig A., Müller, Langguth (67. Ruggeri), Hoch (81. Baßler), Gerlach (67. Bohnert), Hoferer, Gaiser, Huber M., Huber D., Haas (77. Blust M.), Maier