Jugend- Torwarttrainer

Auf dieser Seite stellen wir unsere Jugendtorwarttrainer vor. Hier finden Sie Informationen über ihre Qualifikationen, ihre Trainingsmethoden und ihre Philosophie. Wir möchten damit einen Einblick in die wichtige Arbeit unserer Trainer geben und zeigen, wie wir die Ausbildung unserer jungen Torhüter gestalten.

Die Trainigszeit ist
Montags 17.15-18.45 in Oppenau.

Ralf Birk – Torwarttrainer

Nach meiner aktiven Laufbahn als Torwart habe ich mich umfassend als Torwar ttrainer weitergebildet und dabei gezielt Erfahrungen mit renommierten Trainern und Ausbildungsstätten gesammelt:

Weiterbildung an der Sportschule Schöneck
Intensive Schulung in der Torwarttechnik und -taktik mit professionellen Torwarttrainern von RB Leipzig und der TSG Hoffenheim.

Training und Weiterbildung bei Goalkeeping Development
Ausbildung mit Michael Rechner (heute FC Bayern München, zuvor TSG Hoffenheim), mit Fokus auf innovative Methoden im Torwartspiel.

Weiterbildung durch den Südbadischen Fußballverband
Zwei einwöchige Intensivkurse für Torwarttraining in Theorie und Praxis in Steinbach, u.a. mit David Wetzel (SC Freiburg Jugend) und Andreas Kronenberg (heute DFB Nationalmannschaft).

Diese umfangreiche Ausbildung hat mein Wissen und Können als Torwarttrainer stark geprägt und ermöglicht es mir, Torhüter gezielt und auf dem neuesten Stand der Technik zu fördern.

Sascha Schmidt – Torwarttrainer

Nach meiner aktiven Laufbahn als Torwart habe ich mich als Torwarttrainer weitergebildet. Ich selber hatte in meiner aktiven zeit Torwarttraining beim SV Oberkirch und dem TUS Oppenau. Aktuell spiele ich in der AH (Alte Herren) beim TUS Oppenau als Torwart.

Eine Ausbildung beim Südbadischen Fußballverband durfte ich nach Zweiwöchigen Intensivkurse für Torwarttraining in Theorie und Praxis in Steinbach genießen . u.a. mit David Wetzel (SC Freiburg Jugend)

Diese Ausbildung hat mein Wissen und können als Torwarttrainer erweitert und ermöglicht es mir, Torhüter gezielt und auf dem neuesten Stand der Technik zu fördern.

Mir ist es wichtig, Spaß und Sport zu vereinen. Und als Spielertrainer die Mädels und Jungs zu fördern.

Klaus Baudendistel – Torwarttrainer

– geb. 02.07.1960
– verheiratet, zwei Kinder
Mein Name ist Klaus Baudendistel. Seit 1995 bin ich engagierter Torwarttrainer im Jugend- und Seniorenbereich, von Kreisliga bis Oberliga.
Ich bin zertifizierter DFB-Jugendtrainer und erlangte meine Torwarttrainer-Lizenz sowohl im Bayrischen- als auch im Schweizer Fußballverband.
Aktuell trainiere ich die Torhüter der Vereine TuS Oppenau, FC Ottenhöfen, FV Gamshurst und FSV Kappelrodeck-Waldulm im Jugend- und Seniorenbereich.

Grundsätzlich ist es mir wichtig ein individuelles Torwarttraining basierend auf den neusten Trainingsmethoden und Erkenntnissen im Torwartspiel anzubieten. Mein Ziel ist es, die Leistung und Fähigkeiten der Torhüter im technischen und taktischen Bereich zu stärken und gleichermaßen die Weiterentwicklung der Selbstsicherheit und des Selbstvertrauens jedes Einzelnen zu unterstützen.

Auch meine eigene Weiterentwicklung ist mir ein Anliegen, und so absolvierte ich in den vergangenen Jahren zahlreiche Workshops und Fortbildungen. Einerseits konnte ich so meinen Wissens- und Erfahrungsschatz stetig erweitern und andererseits war es mir dadurch möglich mit nationalen und internationalen Persönlichkeiten des Torwarttrainings zusammenzuarbeiten und von ihnen zu lernen.

Weitere Informationen sind auf meiner Website www.keeperspoint.com zu finden

Die Macht vom Haldenhof