Derbyniederlage gegen den SV Stadelhofen

02.11.2024

TuS Oppenau – SV Stadelhofen 0:3 (0:3)

Der SV Stadelhofen wurde seiner Favoritenrolle gerecht und konnte das Auswärtsspiel beim TuS Oppenau verdient mit 3:0 gewinnen. Den Grundstein für den Sieg legten die Gäste binnen 10 Minuten in der ersten Halbzeit.

IMG_4081

Die Gäste aus Stadelhofen hatten die erste Tormöglichkeit. Nach Ablage von Adrian Vollmer verfehlte Felix Distelzweig das TuS-Gehäuse. Ein direkter Freistoß von Marek Huber ging knapp über die Querlatte des Gästetors. In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren beide Seiten um Spielkontrolle bemüht ohne zwingende Torchancen zu kreieren. Dies änderte sich dann nach einer halben Stunde. Nach einem Eckball von der rechten Seite stand Adrian Vollmer am langen Pfosten goldrichtig und hatte keine Mühe per Kopf den Ball zur Gästeführung über die Linie zu bringen. Nach einem Fehler im Spielaufbau des TuS fackelte Adrian Vollmer nicht lange und zog aus 20 Metern ab. Sein Schuss konnte der aufgerückte TuS-Schlussmann Alexander Kimmig nicht mehr abwehren. Der Torjubel der Gäste war kaum verklungen da zappelte der Ball wieder im TuS-Gehäuse. Einen Freistoß von der rechten Seite versenkte Elias Möschle direkt ins kurze Eck zum 0:3.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit stemmten sich die Hausherren gegen die drohende Niederlage. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld flankte Rico Maier nach innen auf Nick Gerlach, dessen Schuss aus kurzer Entfernung ging über die Querlatte. Nach einer Serie von Eckbällen hatte der eingewechselte Max Kiefer eine gute Torgelegenheit für die Gäste, die er jedoch nicht nutzen konnte. Auf der Gegenseite ging ein Schuss von David Huber über das Tor. Stadelhofen verteidigte das Ergebnis souverän und die Gastgeber fanden keine Mittel gegen den gutstehenden Abwehrverbund. In einer insgesamt an Torchancen sehr armen zweiten Halbzeit prüfte Anton Roth kurz vor Spielende nochmal TuS-Schussmann Kimmig. So blieb es beim verdienten und letztendlich ungefährdeten Auswärtssieg für den SV Stadelhofen.

Torfolge: 0:1 Vollmer (31.), 0:2 Vollmer (38.), 0:3 Möschle (40.)

Schiedsrichter: Lorenz (Überlingen), Müller, Schiffner

TuS Oppenau:
Kimmig A., Müller, Langguth (57. Bohnert), Hoch, Gaier, Huber M., Huber D. (84. Feger), Kimmig M. (63. Blust M.), Haas (84. Baßler), Gerlach (84. Ruggeri), Maier

SV Stadelhofen:
Meyer, Distelzweig, Groß, Roth, Abdalla (67. Huber), Rohrer (76. Heidsick), Möschle, Ell, Danner (31. Albrecht), Hessas, Vollmer (67. Kiefer, / 87. Zimmerer)

Holger Wagner ist AH-Bowling Champion

Beim traditionellen AH-Bowling am 31.10. im KingPin Bowling-Center in Herbolzheim traten in diesem Jahr 13 hochmotivierte Bowler an. Gespielt wurde insgesamt 4 Stunden auf 3 Bahnen.

Bowling_AH

Am Ende gab es nach 6 Bowling-Runden mit Holger “Holgi” Wagner einen  klaren Sieger mit 879 Punkten. Auf dem zweiten Platz landete Daniel Huber mit 861 Punkten vor Florian Doll mit 838 Punkten.

04_IMG_4022  03_IMG_4023

Titelverteidiger Klaus “Olaf” Huber (718 Punkte) landete in diesem Jahr auf dem 9. Platz. Die rote Laterne ging an Klaus Ritter (621 Punkte).

Alle Beteiligten waren sich einig, dass es wieder ein tolles Event war und das nächste AH-Bowling wird am 31.10.25 stattfinden.

Bowling_AH

Die Macht vom Haldenhof