AH-Wanderung

Insgesamt 12 top motivierte AH-Kicker trafen sich bei hochsommerlichen Temperaturen zu diesjährigen AH-Wanderung.

AH-Wanderung_2

Start war bei Organisations-Chef Boschi im Garten mit einem traditionellen Weißwurstfrühstück.

08_73938cf3-744f-48ba-a976-d9da5188e82b  Start_1

Gut gestärkt machte man sich dann auf Schusters Rappen auf Richtung Rollwasen und nahm die 350 Höhenmeter in Angriff.

03_2b728cfa-3c3c-4373-9dea-e8c88a6aa3d6  05_fe01de22-1b3a-484c-97f4-fa0b66fdcc60

01_d69c4b26-ca8a-4403-9da7-f8853a49a238  07_fc1aacf4-ecb9-49a0-b9c6-d8dfaa610557

Dort wurde man mit einem Gruß aus Baden, einem badischen Dreierlei mit Bibiliskäse, Wurstsalat und sauren Bohnen erwartet. Man genoss die Gaumenfreuden sichtlich und konnte mit dem ein oder anderen isotonischen Kaltgetränk den Durst löschen.

02_2e41f051-f3fb-4954-a9e7-07df337aefd6

Danach machte man sich auf den Abstieg Richtung Oppenau und machte den Abschluss im Biergarten des Gasthaus Schlüssel wo man den tollen Wandertag ausklingen ließ.

AH-Wanderung_2

Ein ganz herzliches Dankeschön an den Organisator Boschi für diesen wunderschönen Tag.

Hochzeit von Matthias und Elianne

Bei herrlichen äußeren Bedingungen gaben sich unser Stürmer und Mannschaftskapitän der 1. Mannschaft Matthias Kimmig und seine Elianne Blust das Ja-Wort.

Die freie Trauung fand auf dem Familiengrundstück nahe der Heimat von Matthias in Bad Griesbach statt.

Hochzeit_1

Die Mannschaftskollegen und Freunde des TuS Oppenau ließen den Bräutigam ordentlich hoch leben.

Hochzeit_2

Die Fußballabteilung des TuS Oppenau gratuliert Elianne und Matthias ganz herzlich und wünscht alles Gute auf dem gemeinsamen Lebensweg.

Hochzeit_3

Erster Heimsieg in der Saison 2024/25

TuS Oppenau – FSV Seelbach 3:0 (1:0)

Mit einem verdienten Heimsieg konnte der TuS Oppenau am Freitagabend die ersten drei Punkte in der Saison einfahren. Christopher Bohnert erzielte seinen zweiten Doppelpack für den TuS Oppenau.

04_IMG_3042

Das Spiel begann zunächst verhalten. Die erste Chance im Spiel hatten die Gastgeber nach einer Viertelstunde durch Keller nach Ablage von Feger, der Flachschuss von der Strafraumkante konnte Torhüter Cakir parieren. Nach einer Flanke von Laifer prüfte Keller erneut Cakir, der wiederrum auf dem Posten war. Der TuS blieb am Drücker und konnte durch Hoch per Abstauber in Führung gehen, nachdem Seelbach den Ball trotz mehrerer Versuche nicht aus dem Strafraum klären konnte. Nach einer Ecke hatte Sonnemann per Kopfball die erste Gelegenheit für die Gäste. So ging es nach recht ereignisarmen 45 Minuten mit einer insgesamt verdienten 1:0 Führung für den TuS Oppenau in die Halbzeitpause.

Die Gäste kamen zunächst druckvoller aus der Kabine und der TuS ließ die Souveränität der ersten Halbzeit vermissen. Ein Flachschuss des eingewechselten Fries ging links am TuS Gehäuse vorbei. Nach einem Eckball zwang Roth TuS-Torhüter Turri zu einer Glanzparade. Spielertrainer Maier rettete in höchster Not vor einem einschussbereiten Seelbacher nahe der Torlinie. In dieser Phase waren die Gäste dem Ausgleich nahe und der TuS Oppenau zu passiv. Auf der Gegenseite stellte ein Schuss von Huber M. Torhüter Cakir vor keine Probleme. Nach einem Freistoß von Ilhan setzte Fries den Ball aus kurzer Distanz über die Torlatte. Dann kam die Zeit von Bohnert auf Seiten des TuS Oppenau. Ein Freistoß von Laifer konnte Bohnert am langen Pfosten per Kopf zur 2:0 Führung nutzen. Kurze Zeit später hatte Bohnert wiederrum die Möglichkeit das Ergebnis zu erhöhen aber er scheiterte im direkten Duell an Torhüter Cakir. Besser machte er es nach einem weiteren Angriff durch das Zentrum als er per Flachschuss zum 3:0 traf. In der Schlussphase hatte der TuS noch weitere Gelegenheiten, die allerdings Nichts zählbares mehr einbrachten.

Torfolge: 1:0 Hoch (26.), 2:0 Bohnert (79.) , 3:0 Bohnert (83.)

Besonderheiten: Gelb/Rote Karte Eble (68.)

Schiedsrichter: Rose, Andreas, Schnepf

TuS Oppenau:
Turri, Lietz (67. Hoferer), Keller (87. Langguth), Feger (73. Haas), Bohnert (85. Blust) , Hoch, Huber M., Laifer, Wirth, Gerlach (77. Huber D.), Maier

FSV Seelbach:
Cakir, Krumm, Roth, Himmelsbach P., Erb, Hacker (46. Ilhan), Eble, Sonnemann (46. Fries), Resch, Liebherr, Himmelsbach A.

Die Macht vom Haldenhof