Erneute Auswärtsniederlage für den TuS Oppenau

SpVgg Ottenau – TuS Oppenau 4:0 (0:0)

Mit einer auch in der Höhe verdienten 0:4 Niederlage musste der TuS Oppenau die Heimreise aus dem Murgtal antreten und bekam auch im dritten Auswärtsspiel der Saison wieder vier Gegentore.

01_IMG_2892

Die Gastgeber kamen besser im Spiel und hatten durch Montechiaro eine sehr gute Gelegenheit, der alleine auf TuS-Schlussmann Turri zulief, dieser aber zunächst abwehren konnte. Der Nachschuss von Herr ging über das Tor. Bis zur Trinkpause hatten die Renchtäler keine nennenswerte Torgelegenheit. Danach setzte sich Kätel auf der linken Seite durch und Turri konnte mit einer Glanzparade zur Ecke abwehren. Dieser Eckball wurde gefährlich und Herr schoss aus kürzester Distanz über das Tor. Auf der Gegenseite flankte Blust von der linken Seite auf Feger, der nur knapp verfehlte und der Nachschuss ging am Tor der Gastgeber vorbei. Zur Halbzeit mussten sich die Gastgeber den Vorwurf gefallen lassen, dass mit den sich bietenden Chancen fahrlässig umgegangen wurde und der TuS konnte sich bei Torhüter Turri bedanken, dass man mit 0:0 in die Pause ging.

Der TuS kam zunächst schwungvoller aus der Kabine, dennoch gingen die Gastgeber durch einen Weitschuss aus knapp 25 Meter von Montechiaro in Führung. Der Torjubel war kaum verklungen da zappelte der Ball bereits wieder im TuS Gehäuse. Nach einem Fehler im Spielaufbau erkämpft sich Montechiaro den Ball und schlenzte diesen von halb links ins lange Eck zum 2:0. Turri war noch mit den Fingerspitzen am Ball konnte diesen aber nicht abwehren. Der eingewechselte Kimmig prüfte Ottenaus Schlussmann Schwab mit einem Schuss aus der Drehung. In der Folgezeit war es wieder Kimmig der an der Strafraumkante zwei Gegenspieler aussteigen ließ, sein Schuss ging aber knapp über das Tor. Bei hochsommerlichen Temperaturen verlegten sich die Gastgeber auf Konterchancen und konnten nach Flanke von links durch Herm auf 3:0 erhöhen. Damit war das Spiel entschieden, auch wenn ein Schuss von Feger auf der Gegenseite noch knapp über das Tor ging. In der Nachspielzeit erzielte Walter durch einen weiteren Konter aus abseitsverdächtiger Position das 4:0.

Torfolge: 1:0 Montechiaro (51.), 2:0 Montechiaro (55.),3:0 Herm (81.), 4:0 Walter (90.+3.)

Besonderheiten: keine

Schiedsrichter: Rosenberger, Leidig, Mäule

Zuschauer: 100

SpVgg Ottenau:
Schwab, Schulz, Schweikert (86. Griener), Herr (69. Schneider), Montechiaro (77. Walter), Merkel, Hertweck (83. Frey), Bodirogic, Herm T., Herm M., Kätel (73. Garbacziok)

TuS Oppenau:
Turri, Feger, Langguth (53. Kimmig), Hoch, Blust, Hoferer, Huber M., Huber D. (53. Bohnert), Laifer, Wirth, Gerlach (73. Haas)

TuS erhält TrainingsSet vom SC Freiburg für die Jugend

Im Rahmen der Aktion “Spende statt Kalender” haben insgesamt ca. 39.000 Vereins-Mitglieder des SC Freiburg auf den Kalender mit Aufnahmen von den Spielern und erinnerungswürdigen Eindrücken auf dem Rasen verzichtet. 

IMG_2662

Mit den eingesparten Mitteln hat der SC Freiburg gemeinsam mit seinem Ausrüster 11teamsports insgesamt 257 südbadischen Fußballvereinen ein Kinderfußballset mit Trainingsmaterial bestehend aus verschiedenen Bällen, Leibchen, Hütchen, Koordinationsleiter und Torwandnetz für ein vielseitiges Kinderfußballtraining (Bambinis bis E-Junioren) zur Verfügung gestellt.

Auch der TuS Oppenau hatte sich um ein solches Trainingsset beworben und gehörte am Ende zu den glücklichen  Vereinen.

Nach der Sommerpause können sich unsere Kleinsten über die tolle neuen Trainingsmaterialien freuen.  

  IMG_2670  IMG_2671  IMG_2669

Der TuS Oppenau bedankt sich ganz herzliche für die tolle Unterstützung unserer Jugendarbeit durch den SC Freiburg.

IMG_2663

TuS unterliegt im ersten Heimspiel

TuS Oppenau – SV Niederschopfheim 0:1 (0:0)

03_IMG_2577

In einer insgesamt ausgeglichenen Partie hatte der SV Niederschopfheim durch ein Tor von Schmider das Glück des Tüchtigen und konnte am Ende die drei Punkte mit nach Hause nehmen.

Nach einem Angriff über die linke Seite hatte Kimmig eine gute Gelegenheit doch er vergab überhastet. Auf der Gegenseite hatte Leidinger nach einer Flanke von Links eine Kopfballchance die Turri ebenso parierte wie einige Minuten später als Leidinger ihn per Flachschuss prüfte. Langguth hatte nach knapp 30 Minuten die Führung auf dem Fuss, als er alleine auf Süme zulief diesen aber nicht überwinden konnte. Weingart prüft kurz vor dem Halbzeitpfiff mit einem strammen Weitschuss TuS Torhüter Turri und der TuS Schlussmann war auch bei einer gefährlichen Ecke auf dem Posten. Nach insgesamt ausgeglichenen 45 Minuten pfiff Schiedsrichter Zemke zur Pause.

Glück hatte der TuS zu Beginn der zweiten Halbzeit als Schillinger den Ball von halb rechts an die Querlatte hämmerte. Langguth konnte auf der Gegenseite ein Zuspiel von Kimmig nicht auf das Tor bringen. Nach Zuspiel von Laifer verfehlte Hoch aus kurzer Distanz nur denkbar knapp das Gästetor. Nach einem Eckball von der linken Seite wird der Ball per Kopf verlängert und am langen Pfosten steht Schmider frei und konnte unbedrängt zur Gästeführung einköpfen. Der TuS stemmte sich gegen die drohende Niederlage. Nach einem Freistoss von der rechten Seite wurde der Ball zunächst von Torhüter Süme abgewehrt und der Ball landete bei Gerlach, der knapp über das Tor schoss. Eine weitere Chance von Wirth wurde zur Ecke abgewehrt. Eine Konterchance durch Weber konnte Turri ebenso abwehren wie kurz darauf als er gegen den frei auf ihn zulaufenden Weingart die Oberhand behielt. So blieb es beim knappen Auswärtssieg des SV Niederschopfheim.

01_IMG_2579

02_IMG_2578

Torfolge: 0:1 Schmider (67.)

Besonderheiten: keine

Schiedsrichter: Zemke, Frank, Wessollek

Zuschauer: 120

TuS Oppenau:
Turri, Keller, Feger, Bohnert (61. Huber D.), Langguth (59. Haas), Hoch (80. Gerlach), Blust Y., Huber M., Laifer, Kimmig, Wirth

SV Niederschopfheim:
Süme, Reiß, Wagner (62. Pietro) , Möschle, Leidinger (69. Weber), Schillinger (85. Mayer), Schmider, Gerasch, Götz, Weingart (90. Oschwald), Bayer (75. Wollny)

Die Macht vom Haldenhof