Sportler-Ehrung der Stadt Oppenau

Im Rahmen des Sportfestes nahm Bürgermeister Uwe Gaiser die Sportlerehrung der Stadt Oppenau vor. Er ehrte die Damenmannschaft der SG Oppenau/Nußbach/Tiergarten-Haslach für den erstmaligen Gewinn des Bezirkspokals sowie die C1-Junioren für die Meisterschaft in der Kreisliga 1 und dem damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksliga.

Sportlerehrung_1

SG-Damen: Spielerinnen aus Oppenau, Nußbach und Tiergarten-Haslach

Bezirkspokalsiegerinnen durch ein 5:2 Sieg im Endspiel gegen die SG Ichenheim/Niederschopfheim/Altenheim

Sportlerehrung_2

C1-Junioren:
TuS Oppenau (Spieler aus Oppenau, Bad Peterstal, Lautenbach und Ödsbach)

Ein Spieltag vor Saisonende Meister Kreisliga 1 19 Spiele (16 Siege / 2 Unentschieden / 1 Niederlage) 50 Punkte / 92:16 Tore und somit Aufstieg in die Bezirksliga. Mannschaft umfasst: 26 Spieler und 6 Trainer/Betreuer

Sportlerehrung_3

Sportfest24: Ibach-Löcherberg gewinnt das Zinkenturnier

Insgesamt 6 Mannschaften traten traditionellen Zinkenturnier auf dem Haldenhof an. Unter den Augen von Ortsvorsteherin Elfriede Watzl (Maisach)sowie den Ortsvorstehern Matthias Fischer (Lierbach) und Hubert Treyer (Ramsbach) zeigten die Akteure dass sie gewillt waren alles für ihren Ortsteil / Zinken zu geben.

Nach den Vorrundenspielen wurden die Begegnungen um Platz 5 und Platz 3 jeweils im Siebenmeterschießen ausgetragen. Beim Spiel um Platz 5 setzte sich Maisach gegen Ramsbach durch und im Spiel um Platz 3 behielt Oppenau Kern meets Farn die Oberhand gegen Lierbach.

In einem spannenden Finale standen sich Ibach-Löcherberg und Oppenau Berg gegenüber. Am Ende holte sich Ibach-Löcherberg im Siebenmeterschießen mit 3:2  den Titel Zinkenturniersieger 2024 und den Siegerpokal.

Finalisten_Zinkenturnier_2024

Sportfest24: Schalke Asozial gewinnt das Elfmeter-Turnier

Mit einer Rekordbeteiligung von 40 Mannschaften fand das diesjährige Elfmeter-Turnier im Rahmen des Sportfestes statt. Dabei gab es sowohl perfekt verwandelte Strafstöße wie auch Glanzparaden von Torhütern zu bestaunen. Selbst eine kurze Regenunterbrechung konnte dem ganzen keinen Abbruch tun. Am Ende standen sich im Finale “Schalke Asozial” und das “Weiße Ballet” gegenüber. Das bessere Ende hatte dann das Team “Schalke Asozial”.

02_IMG_1571

Platz 3 ging an “Oppenaus Zukunft” vor den viertplatzierten “Turnern 1”.

Nach Turnierende wurde ausgiebig bei der Beachparty gefeiert.

Die Macht vom Haldenhof