Oppenau gewinnt Heimpremiere gegen Hausach deutlich

Den Zuschauern am Haldenhof wurde beim ersten Heimspiel des TuS Oppenau in der neuen Landesligasaison einiges geboten. Sechs Tore in 20 Minuten sorgten für beste Unterhaltung Am Ende siegte der TuS Oppenau auch in der Höhe verdient mit 5:2.

Oppenau hatte bei Hochsommerlichen Temperaturen gleich von Beginn an mehr Ballbesitz und machte Druck. Hausach stand in der Defensive gut und lauerte auf Konter.  In der 13. Minute setzte  Ali Abdalla, nach einem direkten Freistoß von Florian Müller, einen Volleyschuß aus 16 Meter an die Latte. In der 17. Minute nutzte Florian Müller eine Unsicherheit in der Hausacher Abwehr, schnappte sich den Ball, legte quer auf Patrick Wußler der den Ball aus 10 Metern überlegt in die linke Ecke zur 1:0 Führung für Oppenau schob. In der 22. Minute schickte Patrick Wußler Ali Abdalla auf der rechten Außenbahn steil, der setze sich gegen einen Gegenspieler durch und lief auf Keeper Kugel zu, der mit einer Glanzparade zur Ecke klärte. Hausach kam auf der Gegenseite nur durch Standardsituationen in die Nähe des Oppenauer Tores. Bis zur Halbzeit hatte Oppenau noch einige Möglichkeiten das Ergebnis zu verbessern nutzte diese aber nicht konsequent genug.

In der Halbzeitpause kam ein Sommerregen über den Haldenhof und beiden Teams tat die Erfrischung sichtlich gut. In der 50. Minute wurde Wußler im Strafraum steil freigespielt, dieser um kurvte Kugel, ein Hausacher Abwehrspieler konnte seinen Schuß noch von der Linie klären. Nun begannen 20 Minuten mit sechs Toren. In der 54. Minute nutzte Hengstler eine Unachtsamkeit in der Oppenauer Abwehr und lupfte den Ball geschickt über Poveda zum 1:1 Ausgleich in die Maschen. In der 60. Minute versenkte Datz nach einer Hereingabe von rechts trocken in die rechte Ecke zur Hausacher 2:1 Führung. Im direkten Gegenzug köpfte Tobias Keller eine Freistoßflanke des eingewechselten Simon Vogt sehenswert zum 2:2 Ausgleich ins Hausacher Tor. Kurz darauf kombinierten Franco Künstle mit Simon Vogt über die linke Seite, Wußler hatte keine Mühe die Vorlage aus zentraler Position zum 3:2 für Oppenau zu versenken. In der 68. Minute nutzte erneut Wußler eine Unachtsamkeit in der Hausacher Abwehr und schlenzte den Ball am herauseilenden Kugel vorbei ins Tor zum 4:2. In der 73. Minute sorgte Florian Müller für die endgültige Entscheidung, gegen seinen platzierten Schuss aus 20 Metern in die lange Ecke war Kugel machtlos. In der Schlussphase hatte Oppenau noch einige Möglichkeiten, am Ende blieb es beim verdienten 5:2.

Tore:
1:0 (17.) Wußler
1:1 (54.) Hengstler
1:2 (60.) Datz
2:2 (61.) Keller
3:2 (63.) Wußler
4:2 (68.) Wußler
5:2 (73.) Müller

image

Patrick_Wussler
Neuzugang Patrick Wußler traf bei seinem ersten Heimspiel für den TuS gleich dreimal
20150823_145932crop_PerfectlyClear
Vor dem Spiel wurde eine Gedenkminute für den verstorbenen früheren DFB-Präsidenten Gerhard Mayer-Vorfelder eingelegt.

20150823_150359crop_PerfectlyClear 20150823_150607crop_PerfectlyClear 20150823_153749_1_bestshotcrop_PerfectlyClear

TuS Oppenau startet mit Auswärtssieg in die Saison 2015/16

Im ersten Saisonspiel konnte der TuS Oppenau einen 0:1 Auswärtssieg beim FV RW Elchesheim einfahren. Man merkte der Mannschaft von Trainer Davor Sikanja gleich von Beginn den Willen an hier etwas Zählbares zu erreichen. Bereits in den ersten beiden Minuten hatte Franco Künstle zwei gute Chancen. Zunächst erlief er einen Querpaß in Elchesheims Abwehr schoss aber rechts am Tor vorbei, kurz danach verfehlte er das Tor nach einem sehenswerten Angriff über die linke Seite nur knapp. In der 7. Minute dann die erste Torchance für die Gastgeber. Florian Huber flankt von der rechten Seite auf Roberto Riili der aber über das Tor des TuS schoss. In der Folgezeit erarbeitete sich der TuS ein Übergewicht im Mittelfeld. Insbesondere Dominic Huber und Ali Abdalla waren ständige Unruheherde für die Elchesheimer Hintermannschaft. Nach einem schnell vorgetragenen Angriff war es dann Dominic Huber der in der 15. Minute mit einem Traumtor das 1:0 für die Gäste erzielte. Aus 20 m hämmerte er den Ball unhaltbar in den Torwinkel. Oppenau hatte nun mehr vom Spiel und die Gastgeber versuchten durch lange Bälle gefährlich vor das Oppenauer Tor zu kommen was aber kaum gelang. Nach einem Eckball köpfte Tobias Keller knapp am Tor der Hausherren vorbei. Die letzte Chance in der ersten Halbzeit hatte wiederum Roberto Riili nach einem Angriff durch die Mitte. Sein Schuss ging aber über das Tor.

In der zweiten Halbzeit gelang es dem TuS das Spiel größtenteils zu kontrollieren und die Abwehr um Fabian Wild ließ kaum Chancen für die Gastgeber zu. In der 52. Minute köpfte Patrick Wußler nach einem Freistoss von der linken Seite an den langen Pfosten und kurz darauf hält der Elchesheimer Schlußmann Andreas Czimenga einen Fernschuß von Florian Müller. In der 70.Minute dann die beste Chance für die Gastgeber als der kurz zuvor eingewechselte Tamas Kis nach Zuspiel von Roberto Riili von der linken Seite aus 10 m Entfernung an TuS Keeper Poveda scheiterte. Der TuS versuchte nun das entscheidende zweite Tor zu erzielen und erarbeitete sich gute Chancen. Zunächst parierte Andreas Czimenga einen Schuß von Dominic Huber glänzend. Bei der nachfolgenden Ecke klärte ein Elchesheimer Spieler auf der Linie. Die Gastgeber drängten nun auf den Ausgleich konnten aber nicht wirklich gefährliche Aktionen heraus spielen. Aufregung gab es noch in der zweiten Minute der Nachspielzeit als der Ball im Strafraum an den angelegten Arm eines TuS Abwehrspielers prallte. Schiedsrichter Frank Rosenkränzer gab aber zu recht keinen Strafstoß. So blieb es  letztendlich beim knappen aber nicht unverdienten Auswärtssieg für den TuS Oppenau.

FV RW Elchesheim:
Czimenga, Streckfuß, Schmalbach (68. Dos Santos), Riili (78. Güler), Djuricin, Stöck, S. Huber, Javorek, Moritz (68. Kis), Kroll, F. Huber

TuS Oppenau:
Poveda Torrente, Lietz, Treyer, Wild, Keller, Abdalla (78. Spiegel), Bruder, Wußler, Müller (66. Vogt), Künstle (53. Gieringer), Huber

0:1  15. Minute Dominic Huber

Poolparty auf dem Walholz

Am vergangenen Sonntag, den 09.08.2015 lud Harry Bruder die 1. Mannschaft des TuS Oppenau zur Poolparty auf dem  Walholz ein. Nachdem dieses Event bereits im Vorjahr auf Begeisterung bei allen Beteiligten stieß, war man erneut bestrebt, einen herrlichen Nachmittag im Lierbach zu erleben. Abseits vom Vorbereitungsstress genoss man den trainingsfreien Tag bei frisch gezapften Bier und einer herrlichen Aussicht am angelegten Pool.
IMG-20150809-WA0009
Highlight war wie auch im vergangenen Jahr die gegrillte Wildsau, die stundenlang über dem offenen Feuer geschmort wurde. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Harry und Liz, die wieder keine Kosten und Mühe gescheut haben, um uns einen herrlichen Tag zu bereiten.

Die Macht vom Haldenhof