Eine deutliche 1:5 Heimniederlage musste der TuS Oppenau im ersten Spiel nach der Winterpause hinnehmen. Während der TuS in der ersten Halbzeit noch zu guten Torchancen kam, gelang in der zweiten Halbzeit kaum etwas. Bei den überaus effektiv agierenden Gästen stach der dreifache Torschütze Hänel hervor.
Zu Beginn waren beide Teams um Spielkontrolle bemüht ohne jedoch zwingende Torchancen zu generieren. Die erste Chance für die Gäste ergab sich nach einem Eckball durch Sahin, er verfehlte mit einer Direktabnahme aber das Tor. Nach einem Angriff über die linke Seite gingen die Gäste durch Voß in Führung. Nach einem Flachpass durch den Strafraum, bei dem die TuS Abwehr nicht gut aussah, schob er den Ball unhaltbar ins rechte Toreck. Kurze Zeit später erhöhten die Gäste auf 2:0. Hänel zog von der Strafraumkante ab und lies TuS-Schlussmann Kimmig keine Abwehrchance. Erst nach diesem Rückstand kamen die Gastgeber besser ins Spiel. So vergaben binnen weniger Minuten Keller und Langguth gute Chancen zum Anschlusstreffer. Nach einer Flanke von Langguth köpfte wiederrum Keller den Ball knapp über die Querlatte. Ein schnell vorgetragener Angriff brachte die nächste Tormöglichkeit für den TuS. Langguth tauchte auf der linken Seite vor FVW-Torhüter Brunner auf, der den Schuss zum Eckball abwehren konnte.
Die Gäste kamen schwungvoller aus der Kabine. Frisch prüft TuS-Schlussmann Kimmig der zur Ecke abwehren kann. Nach einem von Marek Huber aus halbrechter Position getretenen Freistoß kam Laifer zum Kopfball, der aber Nichts Zählbares einbrachte. Nach einem Ballverlust in der Abwehr der Gäste wurde Keller im Strafraum gefoult. Per Strafstoß konnte Marek Huber den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielen. Doch die Gäste zeigten sich wenig beeindruckt. Einen Konter schloss der agile Hänel mit einem strammen Schuss aus halbrechter Position zum 1:3 ab. Kurze Zeit später zeigte Schiedsrichter Lipp wieder auf den Elfmeterpunkt – diesmal auf der anderen Seite. Bauer verwandelte souverän und erhöhte auf 4:1 für den FV Würmersheim. Spätestens mit diesem Doppelschlag war das Spiel entschieden und der TuS konnte sich keine Tormöglichkeiten mehr erspielen. In der 80. Spielminute war es dann wiederrum der glänzend aufgelegte Hänel der von der Mittellinie von mehreren Gegenspielern nicht aufzuhalten war und mit seinem dritten Treffer auf 5:1 erhöhte. Der eingewechselte Matthias Kimmig hatte noch eine Halbchance und traf aus spitzem Winkel nur das Außennetz. Der ebenfalls eingewechselte Herr hatte mit einem Konter für die Gäste noch kurz vor Schluss die Möglichkeit zu erhöhen, er verfehlte das TuS-Gehäuse knapp. So blieb es am Ende bei einem enttäuschenden 1:5 gegen überaus effektive Gäste.
Torfolge: 0:1 Voß (18.), 0:2 Hänel (23.), 1:2 Huber M. (55.), 1:3 Hänel (64.), 1:4 Bauer (67.), 1:5 Hänel (80.)
Schiedsrichter: Lipp (Freiburg), Winterhalder, Tomzik
TuS Oppenau:
Kimmig A., Müller, Keller, Feger, Langguth (68. Kimmig M.), Hoch (73. Braidt), Hoferer, Huber M., Huber D., Laifer (81. Ruggeri L.), Haas (86. Ruggeri F.)
FV Würmersheim:
Brunner, Bastian, Voß, Sahin (82. Weisgerber), Frisch, Kastner, Bauer J. (82. Herr), Reis (74. Bauer N.), Scharer, Hänel, Inal