Archiv der Kategorie: 1. Mannschaft

Dritte Heimniederlage in Folge

TuS Oppenau – SV Sinzheim 3:5 (2:3)

Ein torreiches Spiel bekamen die Zuschauer am Samstagabend auf dem Sportgelände Haldenhof zu sehen. Dabei kam der TuS früh auf die Verliererstraße, zeigte dennoch Moral und kämpfte sich mehrmals wieder heran. Aber selbst drei Tore von Spielertrainer Rico Maier reichten nicht um etwas Zählbares zu erzielen.

TuS-SVS

Mit der ersten nennenswerten Aktion zeigte Schiedsrichter Gaßner wegen eines Handspiels auf den Elfmeterpunkt. SVS-Torjäger Merkel-Wunsch ließ sich die Chance nicht entgehen und verwandelte sicher zur Gästeführung. Der nächste Angriff brachte die große Chance zum Ausgleich. Auf der rechten Außenbahn wurde Haas steil geschickt und mit einem Kopfball aus kurzer Distanz scheiterte Kimmig an Gäste-Torhüter Wild. Ein Freistoß von Feger wurde ebenfalls von Wild entschärft. Die kalte Dusche für den TuS folgte unmittelbar danach als nach einem schnellen Angriff über die linke Seite der Ball nach innen gespielt wurde und Engelmann zum 0:2 einschieben konnte. Nach Foulspiel an Hirschmann am Fünfmeterraum zeigte der Unparteiische wieder auf den Punkt und Merkel-Wunsch verwandelte sicher zum 0:3, nach nicht einmal dreißig gespielten Minuten. Eine schöne Kombination über mehrere Stationen brachte den Anschlusstreffer. Laifer passte von links nach innen und Maier drückte den Ball über die Linie. Kurz darauf setzte Laifer per Kopf den Ball, nach einem Freistoß von rechts, knapp am Gästetor vorbei. Kurz vor der Pause noch eine weitere hochkarätige für Kimmig die ungenutzt blieb. Mit dem Halbzeitpfiff gab es dann einen Foulelfmeter für den TuS nach einem Foul an Haas. Spielertrainer Maier ließ sich die Chance vom Punkt nicht nehmen und verkürzte auf 2:3.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit musste TuS-Torhüter Kimmig einen Freistoß von Hirschmann abwehren. Keller hatte Pech, als er einen Querpass von Bohnert kurz vor der Torlinie an die Hacke bekam, statt den Ball über die Linie zu schieben. Mit einem Schuss von der Strafraumkante verfehlte Keller das Gäste-Tor nur knapp. Nachdem die TuS-Abwehr eine Offensivaktion der Gäste mehrmals nicht klären konnte, erhöht Huck auf 2:4. Sein Schuss aus der Drehung prallte vom Innenpfosten ins Tor. Die Gastgeber stemmten sich gegen die Niederlage und konnten ein paar Offensivaktionen initiieren. Bohnert scheiterte nach Zuspiel von Keller frei vor Schlussmann Wild und Chancen von Keller und Laifer blieben ungenutzt. Die Vorentscheidung brachte dann das 2:5 durch Deißler, der nach einem verunglückten Rettungsversuch an den Ball kam und Schlussmann Kimmig keine Abwehrmöglichkeit ließ. Mit seinem dritten Tor an diesem Abend verkürzte Spielertrainer Maier per abgefälschtem Schuss auf 3:5. Kurze Zeit später war der Ball nach einem Eckball wieder im Gästetor aber Schiedsrichter Gaßner verwehrte wegen angeblichem Foulspiel am Gäste-Schlussmann die Anerkennung. Die mehrminütige Nachspielzeit brachte dann keine Ergebnisveränderungen mehr.

Torfolge: 0:1 Merkel-Wunsch (6.), 0:2 Engelmann (11.), 0:3 Merkel-Wunsch (26.), 1:3 Maier (29.), 2:3 Maier (45.), 2:4 Huck (67.), 2:5 Deißler (82.), 3:5 Maier (87.)

Schiedsrichter: Gaßner (Messkirch), Yasar, Giangreco

Zuschauer:  90

TuS Oppenau:
Kimmig A., Lietz, Bruder, Keller (79. Langguth), Feger, (57. Huber M.), Hoferer (46. Baßler), Huber D., Laifer, Kimmig M. (50. Bohnert), Haas (79. Hoch), Maier

SV Sinzheim:
Wild, Deißler, Tuncay (85. Huber), Ernst, Lumpp, Merkel-Wunsch, Dreher (70. Siegwart) , Zasavitchi, Huck, Engelmann (83. Ungefugt), Hischmann

TuS kann das Kellerduell für sich entscheiden

FSV Seelbach – TuS Oppenau 2:3 (2:2)

Nach einem intensiven Spiel der beiden Kellerkinder konnte sich der TuS Oppenau über einen knappen, aber nicht unverdienten Auswärtssieg freuen und die ersten Punkte im Jahr 2025 einfahren.

fsv_tus_006

Der TuS Oppenau kam besser ins Spiel und ging früh in Führung. Eine Flanke von Lietz wurde von Marek Huber zu Feger weitergeleitet, der aus kurzer Distanz den Ball in die Maschen schoss. Die Gäste blieben am Drücker und erspielten sich Chancen, die aber ungenutzt blieben. Mit der ersten Chance glichen die Gastgeber aus. Eble zog aus zentraler Position ab und lies TuS Torhüter Kimmig keine Abwehrchance. Seelbach setzte nach und ging kurze Zeit später mit 2:1 in Führung, einen Steckpass von Ilhan verwertet Eble von der Fünfmeterlinie. Der TuS brauchte ein paar Minuten um sich wieder zu sortieren. Der verdiente Ausgleich durch Keller fiel nach einem Eckball von der rechten Seite. Langguth setzte in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit noch einen Ball knapp über die Querlatte.

Seelbach kam druckvoll aus der Kabine und Eble lies mehrere Gegenspieler aussteigen, aber ein TuS Verteidiger kann den Ball noch kurz vor der Linie klären. Auf der Gegenseite pariert FSV Schlussmann Cakir einen Schuss von David Huber. Feger hatte nach einer Flanke von Bohnert die Führung auf dem Fuß, verzog aber aus kurzer Distanz. Auf dem kleinen Kunstrasen entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Resch wurde bei den Gastgeber mit einem öffnenden Pass in eine gute Position gebracht, scheiterte aber am heraus eilenden Kimmig. Den Siegtreffer für den TuS erzielte der eingewechselte Bohnert mit dem Fuß nach einem Eckball von rechter Seite. So konnte man sich auf der TuS-Seite über den ersten Sieg im Jahr 2025 freuen.