Archiv der Kategorie: Allgemein

TuS-Torwarttrainer besuchen Workshop Torwartspiel

Am Sonntag, 02.06.19 haben unsere Torwarttrainer Ralf Birk und Klaus Baudendistel von Keepers-Point am Workshop Torwartspiel 2019 auf dem Gelände der TSG 1899 Hoffenheim in Zuzenhausen teilgenommen. Unter der Anleitung von Pascal Formann (Torwarttrainer Profis VfL Wolfsburg) sowie Dennis Neudahm und Fabian Otte (Torwarttrainer TSG Hoffenheim Akademie) haben sich die beiden in Theorie und Praxis zum Thema Torwartspiel fortgebildet. Die gewonnenen Erkenntnisse werden sie sicherlich gut in den Torwarttrainings beim TuS Oppenau einbringen können und unseren Torhütern vermitteln.

20190602_174013

20190602_170639 20190602_172354 20190602_115453                         logo_white

Verabschiedungen und Dankesworte

Am Saisonende gilt es beim TuS Oppenau traditionell Dank zu sagen und verdiente Spieler zu verabschieden die den Verein verlassen oder kürzer treten wollen. So wurden nach dem letzten Saisonspiel gegen den FSV RW Stegen drei Akteure von Abteilungsleiter Frank Spinner, Vorstand Sport Toni Kimmig, Spielertrainer Christian Seger und Kapitän Jose Poveda entsprechend gewürdigt und verabschiedet.

Dominic Huber kam im Jahr 2012 zum TuS und spielte sieben sehr erfolgreiche Jahre in Oppenau. Gleich in seinem ersten Jahr beim TuS Oppenau ist er mit der Mannschaft in die Landesliga aufgestiegen und war einer der Top-Torjäger in der Bezirks- und Landesliga. Leider verletzte er sich Anfang 2018 mit einem Achillessehnenriss schwer und fiel über ein Jahr aus. Dominic will etwas kürzer treten und wird sich deshalb dem SV Ödsbach anschließen

Steffen Schmeier kam 2016 zum TuS und spielte 3 Jahre in Oppenau. Der Defensivspieler war eine Bereicherung für unsere Mannschaft sowohl auf wie auch neben dem Platz. Leider muss Steffen aufgrund mehrerer Kreuzbandrisse zuletzt beim Spiel Anfang April in Kuppenheim seine aktive Karriere beenden.

Patrick Braun ist ein „Eigengewächs“ des TuS Oppenau. Er durchlief die Jugend-Mannschaften und seit der Saison 2006/07 spielte er in den Seniorenteams. Patrick hat auch mit mehreren Verletzungen (u.a. Kreuzbandriss) zu kämpfen und muss sich wahrscheinlich nochmals operieren lassen. Aus diesem Grund wird er seine Laufbahn in der 1. Mannschaft beenden aber weiterhin als Spieler der 2. oder 3. Mannschaft zur Verfügung stehen wenn es die Gesundheit zulässt.

Verabschiedung_19_2

Die drei wurden mit einem Weinpräsent, einer Fotocollage und einem TuS Trikot verabschiedet.

Eine ganz besondere Ehre wurde zwei treuen Anhängern des TuS Oppenau zuteil. Sowohl Werner Bruder wie auch Daniel Fischer waren in der zurückliegenden Verbandsliga-Saison nicht nur bei den Heimspielen am Haldenhof präsent sondern begleiteten die Mannschaft auch zu allen Auswärtsspielen. Selbst lange Fahrten wie z.B. nach Rielasingen, Pfullendorf, Radolfzell oder Lörrach konnten sie nicht davon abhalten den TuS vor Ort anzuschauen. Für diesen tollen Einsatz wurde beiden ein TuS Trikot mit dem Aufdruck „19 – Allesfahrer“ überreicht.

Neben dem Trainer- und Betreuerteam um Christian Seger, Jochen Fischer, Robert Lambertz, Thomas Schmiederer und Klaus „Spiesli“ Huber die allesamt auch in der kommenden Saison 2019/20 weiter an Bord bleiben bedankte man sich auch bei Gisela Birk mit einem Blumenstrauß dafür dass sie seit vielen Jahren die Trikots der Senioren-Mannschaften wäscht sowie die Umkleidekabinen und Duschen säubert.

Verabschiedung_19_1

Anschließend waren die Anhänger und Fans des TuS Oppenau zu Freibier und Erdbeerbowle eingeladen und man verlebte noch einige gesellige Stunden bei schönstem Sommerwetter auf der Sportanlage am Haldenhof.

Verabschiedung_2

Verabschiedung_1

Verabschiedung_3

Verabschiedung_4

Dies war ein schöner Schlusspunkt einer denkwürdigen Saison 2018/19 für den TuS Oppenau. Die erste Saison in der Vereinsgeschichte in der Verbandsliga verlief sportlich gesehen sicherlich alles andere als erfolgreich und führt zum Abstieg in die Landesliga aber dennoch war als für alle Akteure, den Verein sowie das Umfeld eine wertvolle und schöne Erfahrung die man sicherlich nicht missen möchte.

Verabschiedung_19_1

Arbeitseinsatz auf dem Sportgelände Haldenhof

Am heutigen  Samstag fand ein gemeinsamer Arbeitseinsatz von Spielern der Senioren- und AH-Mannschaft zur Ertüchtigung des Sportgeländes Haldenhof statt. Im Vorgriff auf das Saisonfinale am kommenden Wochenende und das Sportfest am Pfingstwochenende wurde Unkraut entfernt, mit der Motorsense und dem Laubbläser gearbeitet, die Zuschauerbereiche gefegt und weitere Kleinarbeiten durchgeführt damit die Sportanlage sich den Besuchern wieder in einem top Zustand präsentiert.

IMG_1935

Das Ergebnis kann sich im direkten vorher / nachher Vergleich sicherlich sehen lassen.

IMG_1925  IMG_1932

Impressionen:

IMG_1931  IMG_1929

IMG_1926  IMG_1928

Herzlichen Dank an die fleißigen Helfern. Auf die Unterstützung durch die Aktiven ist Verlass beim TuS Oppenau.

Helfer