Archiv der Kategorie: Sportgelände

Zugang zum Sportgelände Haldenhof

Aus gegebenem Anlass wird nochmals ausdrücklich auf die gelten Regelungen auf Basis der CoronaVO Sport für Zuschauer hingewiesen.

Bitte beachten Sie, dass für den Zutritt zu Sportveranstaltungen ein 3G-Nachweis (geimpft, genesen, getestet) für alle Besucher erforderlich ist.

Aktuell (Stand 12.11.21) gilt die Warnstufe, d.h. für Sportveranstaltungen im Freien  ist ein Schnelltest für nichtimmunisierte Personen ausreichend. Sollte die Alarmstufe ausgerufen werden ist ein PCR-Test für nichtimmunisierte Personen erforderlich. Es gelten die tagesaktuellen Vorgaben der CoronaVO Sport und u.a. Ausnahmeregelungen für Kinder und Jugendliche.

IMG_5598

Wir bitten alle Besucher beim Betreten des Sportgelände Haldenhof den jeweiligen 3G-Nachweis am Kassenhäuschen unaufgefordert vorzuzeigen und um Verständnis für die Umsetzung dieser gesetzlichen Vorgaben.

Der Ball rollt wieder auf dem Haldenhof

Nach knapp 7 Monaten Zwangspause rollt seit Fr. 21.05.21 wieder der Ball auf dem Haldenhof.  Die aktuellen Erleichterungen in der Corona-Verordnung und der gesunkene Inzidenz-Wert im Ortenaukreis machen es möglich – noch mit deutlichen Einschränkungen aber immerhin wieder in einer Gruppe auf dem Platz.

Haldenhof

Lange wurde dieser Tage herbeigesehnt von den Aktiven und um so größer war die Freude gestern Abend auf das erste gemeinsame Training. Den Anfang machte unsere AH-Mannschaft mit 20 hochmotivierten Kickern.  Am Freitag Nachmittag wurde die Erlaubnis für die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs durch das Ordnungsamt der Stadt Oppenau erteilt.

Ab der kommenden Woche beginnt auch wieder das Jugendtraining sowie erste Trainingseinheiten unserer Senioren-Mannschaften. Die Mannschaften werden über die jeweiligen Trainer und Betreuer informiert. Der Trainingsbetrieb wird dabei ständig an die aktuellen Vorgaben und Änderungen in der Corona-Verordnung angepasst.

Neue Bäume ersetzen alte Bäume am Spielplatz

Nachdem in der vorletzten Wochen mehrere alte und kranke Bäume entlang des Zauns am Spielplatz auf dem Sportgelände Haldenhof gefällt werden mussten, wurden nun drei neu Bäume eingepflanzt.

IMG_1163

Die Patenschaft für die beiden Winterlinden und einen Feldahorn haben die Senioren- und AH-Mannschaften des TuS übernommen und die Kosten werden von der jeweiligen Mannschaftskasse getragen.

Die Vorstandschaft bedankt sich ganz herzlich für die Unterstützung bei dieser Aktion. Ein ganz besonderer Dank geht an den Initiator Klaus “Spiesli” Huber.

IMG_1167  IMG_1166  IMG_1113
1. Mannschaft:  José                    2. +3. Mannschaft Yasin          AH:  Marc und Florian

Die neuen Bäume werden in den kommenden Jahren den Kindern auf dem Spielplatz und auch den Personen an der gemütlichen Sitzgruppe Schatten spenden.

Zuvor war es leider notwendig mehrere alte und nicht mehr stabile Bäume zu fällen. In Abstimmung mit dem Forst der Stadt Oppenau wurden die als Sicherheitsrisiko eingestuften Bäume fachmännisch durch Julian Watzl gefällt und wenige Tage später durch Dominik Treyer vom Forstunternehmen Spinner kleingehäckselt.

Vielen Dank an die beiden Fachmänner aus den Reihen der Aktiven.

IMG_1161  IMG_1156  IMG_1153

IMG_1160

IMG_1152  IMG_1149

IMG_1157

Vielen herzlichen Dank an alle ehrenamtlichen Helfer die an den verschiedenen Tagen mitgeholfen haben, dass unser Sportgelände auch in der derzeitigen Corona-Auszeit gepflegt und instand gesetzt wird.