Galerien

Oppenau dreht Spiel gegen Hofstetten

Einen verdienten Heimsieg landete der TuS Oppenau gegen den SC Hofstetten. Nach der zwischenzeitlichen Führung für Hofstetten drehte Oppenau in der Schlussviertelstunde durch Treffer von Benz und Bruder das Spiel zu seinen Gunsten und steht nun auf Platz 2 der Landesliga.

Oppenau legte gleich los, in der 3. Minute flankte Spiegel von rechts, Kellers Kopfball ging knapp neben den Pfosten. In der 13. Minute zog erneut Keller aus 20 Metern ab, der Ball ging an die Latte. In der 25. Minute kombinierte sich Oppenau in der Strafraum, Hubers Schuss konnte Keeper Lupfer mit einer Glanzparade noch um den Pfosten drehen. In der 27. Minute setzte sich Spiegel auf der rechten Seite zum wiederholten Mal durch und zog aus 12 Metern trocken auf den kurzen Pfosten ab, Lupfer war aber erneut zur Stelle. Oppenau war in der ersten halben Stunde deutlich überlegen und hätte sich die Führung verdient gehabt. In der 33. Minute prüfte Hofstettens Bauer erstmals Poveda, der zur Ecke klärte. Kurz vor der Pause zirkelte Hofstettens Torjäger Obert einen direkten Freistoß über die Mauer, Poveda klärte mit einer Glanzparade zur Ecke.

Gleich nach der Pause machte Oppenau wieder Druck nach vorne. In der 51. Minute legte Wußler für Müller auf, dessen Schuss wurde von Lupfer pariert. Kurz darauf hatte Wußler nochmals eine Möglichkeit. Auf der Gegenseite hatte Hofstetten durch Krämer eine Möglichkeit. In der 67. Minute zog Krämer von der Strafraumgrenze ab, der Schuss wurde zunächst abgefälscht, Bauer war aber hellwach und versenkte den Ball aus kurzer Distanz im Oppenauer Tor um 0:1 für Hofstetten. In der 70. Minute prüfte erneut Obert Keeper Poveda mit einem direkten Freistoß aus 30 Metern. Oppenau erhöhte nun das Risiko und drängte auf den Ausgleich. In der 75. Minute setzte sich Benz aus halb linker Position durch und zog trocken aus 14 Metern ab, Lupfer war zwar noch am Ball konnte den Ausgleichstreffer aber nicht verhindern. In der 83. Minute dann der Siegtreffer für Oppenau. Nach einen Freistoß von Müller war Bruder im Strafraum zur Stelle und drückte den Ball aus 5 Metern über die Linie.

Benjamin_Benz
Benjamin Benz traf in der 75. Minute zum 1:1 Ausgleich

hofstetten

Durbach sichert sich beim Derby wichtige Punkte in Oppenau

Der TuS Durbach holte sich in Oppenau den Derbysieg und steht mit 27 Punkten nun auf dem 8. Platz der Landesliga. Entscheidend waren die frühe Führung für Durbach in der 3. Minute nach einem Fehler in der Oppenauer Abwehr und der zweifelhafte Elfmeter zum 3:1 in der zweiten Halbzeit.

Durbach war auf dem Oppenauer Kunstrasen sofort im Spiel und störte das Oppenauer Aufbauspiel mit frühem Pressing. In so einer Situation landete ein Oppenauer Querpass in der eigenen Abwehrreihe bei Jan Philipowski, dessen Schuss konnte zunächst noch abgeblockt werden, im Nachfassen traf aber Jan Bähr mit einem strammen Schuss aus 16 Metern in der 3. Minute zur frühen Führung für Durbach. Nun stand Durbach sehr gut und machte Oppenau den Spielaufbau sehr schwer. Die Heimmannschaft hatte in der ersten Halbzeit zwar mehr Ballbesitz, spielte aber zu langsam nach vorne und schaffte es nicht in den Strafraum des TuS Durbach einzudringen. Durbach seinerseits war mit jedem Angriff gefährlich, in der 12. Minute konnte Dominik Treyer nach einer Flanke von links gerade noch vor dem einschussbereiten Philipowski klären. In der 27. Minute dann das 2:0 für Durbach. Ein Freistoß aus 25 Metern wurde abgefälscht, Keeper Jose Poveda konnte den Ball gerade noch parieren, im Nachsetzen war Niko Oehler aber am schnellsten und traf aus kurzer Distanz. In der 30. Minute wurde Markus Bruder auf der Gegenseite kurz vor der Strafraumgrenze in die Zange genommen. Den fälligen Freistoß aus 18 Metern versenkte Pirmin Falk in der langen Ecke zum Anschlusstreffer für Oppenau. Keeper Grothmann war zwar noch am Ball, konnte den Ball aber nur noch an den Innenpfosten lenken, von dort ging er ins Tor. Bis zur Pause passierte nicht mehr allzu viel.

Oppenau kam nach der Halbzeit besser ins Spiel und drängte auf den Ausgleich. In der 55. Minute dann aber die Vorentscheidung für Durbach. Philipowski wurde im Strafraum steil geschickt, Keeper Poveda eilte aus dem Kasten und parierte zuerst den Ball zu Ecke und traf danach Philipowski der zu Fall kam, unter Oppenauer Protesten zeigte Schiedsrichter Haberbosch auf den Elfmeterpunkt. Danny Oehler ließ sich die Chance nicht entgehen und erhöhte auf 3:1 für Durbach. In der 67. Minute parierte Durbachs Keeper einen Freistoß von Pirmin Falk zur Ecke. Kurz darauf scheiterte Moritz Mischall nur knapp. In der 73. Minute hatte Wußler die beste Chance zum Anschlusstreffer. Nach einem Steilpass von Florian Müller scheiterte er am herauseilenden Keeper Grothmann. In der 89. Minute verkürzte Florian Müller erneut mit einem direkten Freistoß von der Strafraumgrenze auf 2:3. In der Nachspielzeit warf Oppenau nochmals alles nach vorne, es reichte aber nicht mehr zum Ausgleich.

spielbericht